Natur: gefürchtet und geliebt͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
Pflanzenfreund

informiert, reflektiert, inspiriert, engagiert – seit 1900

 

Liebe Pflanzenfreund*innen

Antophobie, die Angst vor Blumen, war lange der Arbeitstitel für unseren Septemberschwerpunkt. Bis wir beglückt feststellten, wie viel wahrscheinlicher es ist, dass die Natur uns mit Freude erfüllt.

Die britische Psychiaterin Sue Stuart-Smith hat dafür berührende Beispiele gesammelt und in ihrem Buch «The Well Gardened Mind» zusammengetragen. Warum die Liebe zur Natur dennoch nicht selbstverständlich ist, hat sie uns im Interview erzählt.

Für die Zwillingsbrüder Robert und Paul wäre das undenkbar. Weil sie in einer Umgebung aufwachsen dürfen, welche Erde nicht mit «Dreck» assoziiert, sondern mit dem Ort, wo alles Leben beginnt.

Die Hände in die Erde stecken, das tut auch unsere Autorin Nicole Häfliger gerne. Sofern sie nicht schreibt, liest oder vorliest. Wer ihre sonore Stimme live erleben möchte, kommt zur Lesung nach Winterthur.

Inspirationen der kulinarischen Art bietet das «Soil to Soul»-Symposium, das vom 15. bis 17. September 2022 in Zürich stattfindet.

Wer weiss, vielleicht wird dort eines Tages unsere Pflanzenfreund-Botschafterin Scarlet Allenspach über ihre Waldgarten-Erfahrungen berichten. Denn endlich ist sie ihrem Ziel ganz nah!

Spätsommerliche Grüsse

Carmen Hocker
Online-Redaktion

Biophobie? Biophilie!

Eine Beziehung mit Wurzeln

Ohne Wimpernzucken stecken Gärtne­rinnen ihre Hände in die Erde. Pflanzen­freunde verbringen Stunden in Natur und Garten, um über die Wunder von Flora und Fauna zu staunen. Etwas anderes ist für sie kaum vorstellbar. Denn: Ist die Liebe zur Natur nicht das «Natürliche»? Etwas, was in uns allen genetisch angelegt ist? Warum dies nicht so eindeutig ist, erzählt die bri­tische Psychiaterin und Buchautorin Sue Stuart-­Smith im Gespräch.

 ZUM ARTIKEL 

Am liebsten draussen

Die Zwillingsbrüder Robert und Paul lieben es, stundenlang in der Natur zu spielen. Nicht alle Kinder in der Schweiz können oder wollen das – ein Besuch bei zwei kleinen Abenteurern.

 ZUM ARTIKEL 

Zum (Hör-)genuss

Die Muse auf meiner Schulter

Schön zu wissen, dass wir Gärtnerinnen offenbar alle ein bisschen gaga sind. Exzentrisch. Auch ohne Sonnenhut und Tuch à la Lady Birley. Allein durch die Tatsache, dass sich Blick und Gefühlswelt verändern, wenn man erst einmal vom Gartenvirus infiziert ist.

Am Freitag, 16. September 2022, um 19 Uhr, liest die Autorin Nicole Häfliger in der Winterthurer Buchhandlung «Buch am Platz» aus ihrem Buch «Grüntöne. Sieben Laster und ein Schnegel».

 WEITERE INFORMATIONEN 

Tempelköchin mit Charisma

Jeong Kwan kommt nach Zürich? Als ich das auf dem Instagram-Account von «Soil to Soul» las, traute ich meinen Augen kaum! Seit ich ein Porträt über sie im Rahmen der Netflix-Serie «Chef’s Table» sah, bin ich von ihr fasziniert. Und das nicht nur, weil ich gerne Kohl aller Art esse …

 ZUM GESAMTPROGRAMM 

Zum Daumendrücken

Die Zukunft von «Son Selva»

Im Jahr 2017 besuchte Scarlet Allenspach auf Bali einen Permakultur-Kurs. Damals ahnte sie wohl nicht, wie lange die Reise zu ihrem eigenen Waldgarten-Projekt dauern würde. Doch es zeichnet sich ein Hoffnungsschimmer ab.

 ZUM MALLORCA-TAGEBUCH 

Gefällt Dir die Online-Lektüre?

Dann unterstütze unsere unabhängige journalistische Arbeit mit einem Print-Abonnement und werde Teil unserer Community!

 ABONNIEREN 
Pflanzenfreund
facebook instagram

Flurstrasse 56, 8048 Zürich, Schweiz

Abbestellen