• Home
  • Lesen
  • Gartenfragen
  • Zeitschrift
  • Gartencenter
Zeitschrift /

Shop

«Die Grenzen der Pflanzenzucht»

12/01

Liebe Leserin, lieber Leser Livingstone ist ihr klangvoller Name und ich habe sie – die Rhabarberpflanze – diesen Sommer nur deshalb gekauft, weil sie mich…

«Die Grenzen der Pflanzenzucht»

12/01

Liebe Leserin, lieber Leser Livingstone ist ihr klangvoller Name und ich habe sie – die Rhabarberpflanze – diesen Sommer nur deshalb gekauft, weil sie mich…

«Rückblick Gartenjahr»

11/2020

Liebe Leserin, lieber Leser Beim Begutachten des Gastkommentars in dieser Ausgabe, der von Corona und der Grünen Branche handelt, schrieb Martin Trüssel, Geschäftsführer vom «Verlag…

«Überwintertitis»

10/2020

Liebe Leserin, lieber Leser Meine ich nur, oder vergeht die Zeit schneller, wenn man älter wird? Gerade eben, so fühlt es sich an, habe ich…

«Hintergründe der Blumenzwiebel Produktion»

9/2020

Liebe Leserin, lieber Leser Vor neun Jahren ungefähr habe ich die Gartenpflege des zum Haus gehörenden Umschwungs übernommen. Damals waren meine Gartenkenntnisse eher bescheiden und…

«Naturwiesen»

7_8/2020

Liebe Leserin, lieber Leser Mähen Sie noch oder sensen Sie schon? Wer es wagt eine Blumenwiese anzulegen, merkt schnell, dass es mit der Aussaat der…

«Frauen-Garten-Geschichten»

6/2020

Liebe Leserin, lieber Leser Floristinnen oder Zierpflanzengärtnerinnen sind genauso klischeebehaftete Frauenjobs, wie der Gartenbauer und Landschaftgärtner meist von Männern besetzt ist. Diesem Irrglauben zum Trotz,…

«Gräser»

5/2020

Liebe Leserin, lieber Leser Viele Menschen haben dank der verordneten #stayathome Zeit in der Natur verbracht – also auch im Garten und wenn immer möglich…

«Nützlinge»

4/2020

Liebe Leserin, lieber Leser Ich gebe es ehrlich zu. Als Kind fand ich alles Gekrabbel und Gesurre im Garten unheimlich. Obwohl ich mich in…

«Boden/Erde»

3/2020

Liebe Leserin, lieber Leser Was hat eine Unterhose auf dem Cover eines Gartenmagazins verloren, und was hat sie mit unserem Boden zu tun? Die Schweizerische…

«Gartenreisen»

2/2020

Liebe Leserin, lieber Leser Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. So auch die Aussicht auf die ersten Frühlingsboten im Garten – die Schneeglöckchen. Laut des…

«Gärtnern als Heilung»

12_1/2019

Für ihr Buch «War Gardens» hat die Fotografin Lalage Snow Länder wie Afghanistan, das Westjordanland oder die Ukraine bereist, um Gärten zu dokumentieren, die inmitten der Kriegs- und Krisengebiete blühen. Das Titelbild zeigt den 105-jährigen Mohammad Kabir in seinem Garten in Kabul.

«Herbstgarten»

11/2019

Liebe Leserin, lieber Leser Der November hält, was er verspricht. Die Tage werden kürzer und die Pflanzen, Insekten und Gartenbewohner, wie auch wir selber, bereiten…

«Generationen»

10/2019

Liebe Leserin, lieber Leser Gestern kam mein Nachbar von der anderen Strassenseite zu mir herüber und drückte mir ein Foto in die Hand. «Schau mal,…

«Grüne Stadtoasen»

9/2019

Liebe Leserin, lieber Leser Unser Themenschwerpunkt «Grün in der Stadt» freut mich deshalb besonders, weil ich in der Stadt Zürich geboren und aufgewachsen bin –…

«Neophythen»

7/8/2019

Liebe Leserin, lieber Leser Informiert, reflektiert, inspiriert, engagiert – der neue Pflanzenfreund Es freut mich sehr, Ihnen als neue Chefredaktorin des Pflanzenfreunds, das leicht überarbeitete…

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediendaten
  • Manifest

Adresse:

Ernst Meier AG
Garten-Center
Kreuzstrasse 2
8635 Dürnten

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag, 8.30 – 18.30 Uhr
Samstag, 8 – 17 Uhr